Naturwiesen und perfekte Rasen
Ein Zierrasen ist genauso "Natur" wie ein Blumenrasen oder eine Blumenwiese. Auch wenn ein perfekter Rasen aus ökologischer Sicht nicht gerade wertvoll ist, kann und soll er naturgerecht und giftfrei gepflegt und ernährt werden. Blumenwiesen sind ein Rückgrat der Insektenernährung und auch für uns eine Augenweide, doch auch die Monotonie eines Rasens kann wertvolle Ruhe und Entspannung fördern.
Rasenpflege vom Naturgarten-Profi
Blumenrasen und Naturwiesen:
• Mähen mit Balkenmäher oder Sense
• Lenken der Artenzusammensetzung durch gezielte Pflegeeingriffe
Rasen:
• Ernährung (Düngung) mit natürlichen/organischen Düngemitteln
• Stärkung mit natürlichen Mitteln für Vitalität und Krankheitsresistenz
• Rasenfilz mit biologischen Mitteln in Humus umwandeln
• Unkrautfrei mit List und eigenen Tricks
• Belüften des Oberbodens (Aerifizieren)
• Mechanisches Entfilzen (Vertikutieren)
• Bewässerung (inkl. Installation von Bewässerungsanlagen)
• Bodenverbesserung zur besseren Wasserausnützung (-> Sparen von Wasser)