gartenpflege - Bodenluft

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Gartenpflege
Wir gärtnern etwas anders...        

Wir pflegen auch Ihren Garten...
...natur- und umweltgerecht - auf höchstem gärtnerischem Niveau!
->  «Giftlos glücklich» - ohne jegliche Gifte mit genauso erfolgreichen Methoden
->  Mit Liebe zu den Pflanzen und mit Vernunft und Respekt der Umwelt gegenüber
->  Ohne Laubbläser und anderen lärmenden und stinkenden Maschinen -
       soweit es halt möglich ist
Was unterscheidet fachgerechte Naturgartenpflege von konventioneller Gartenpflege?
Prinzipiell nicht viel, aber...
Wir stellen die Natur als Ganzes in den Mittelpunkt; die Menschen, die Pflanzen, die Tiere und den Boden - also Ihren Garten! Unser Ziel ist es, die jeweiligen individuellen Ansprüche zu erkennen und umzusetzen.
Beim Weg, der zu diesem Ziel führt, soll ebenfalls die Natur mit all ihren "Mitspielern" und die Umwelt an vorderster Stelle stehen.
Werden von uns nur wilde Naturgärten gepflegt?
Wir mähen auch jeden Rasen, schneiden Hecken und pflegen repräsentative Gartenanlagen. Aber in jedem Fall natur- und umweltgerecht mit unseren funktionierenden Methoden - denn jeder Garten kann naturnah und giftfrei gepflegt werden. In einem naturnah gepflegten Garten sind die Pflanzen viel vitaler und resistenter, die Rasen grüner, dichter und weicher, die Blumen blühen intensiver und duften stärker. Besser einen Zierrasen und eine Thujahecke naturnah und giftfrei pflegen als mit Chemie!
Natürlich sind uns blühende Blumenwiesen und Wildhecken voller Beeren ans Herz gewachsen. Für eine intakte Natur sind diese Inseln wichtiger als man denkt, denn "jeder Quadratmeter zählt".
Rosen
Blühende, duftende und gesunde Rosen und Blumen - ohne Schädlinge und Krankheiten!
Wir pflegen Rosen mit eigenen Methoden, die genauso erfolgreich sind, wie chemischer Pflanzenschutz, nur giftfrei.
Von uns gepflegte Rosen duften stärker, blühen intensiver und kräftiger, sind vital und voller Energie!

Rosenwellness von bodenluft naturgärten
• Rosenpflege von A-Z vom Rosenprofi*
• Rosenstärkung (statt chemische Spritzmittel)
• Pflanzung von Einzelrosen oder ganzen Rosenrabatten
• Beratung für die Auswahl von Rosen und für fachgerechte Rosenpflege

* Reto Pola arbeitete über 7 Jahre in Rosen-Baumschulen und erteilte 18 Jahre Profikurse für Rosenanzucht und -pflege. Er selber ist ein grosser Rosenliebhaber und hat natürliche und umweltgerechte Methoden entwickelt, um Rosen erfolgreich vor Schädlings- und Krankheitsbefall zu schützen.
Verwunschene Nischen
Wir pflegen Ihren Garten mit funktionierenden biologischen Methoden, werten ihn ökologisch auf und erschaffen neue Gartennischen. Wir möchten Leben fördern, nicht beseitigen.
Wir lenken Pflanzungen mit der Natur und gärtnerischem Fachwissen um das Ziel zu erreichen, statt mit Düngersack und Chemiekeule ein kurzfristiges Glück zu erzwingen.
Naturwiesen und perfekte Rasen
Ein Zierrasen ist genauso "Natur" wie ein Blumenrasen oder eine Blumenwiese. Auch wenn ein perfekter Rasen aus ökologischer Sicht nicht gerade wertvoll ist, kann und soll er naturgerecht und giftfrei gepflegt und ernährt werden. Blumenwiesen sind ein Rückgrat der Insektenernährung und auch für uns eine Augenweide, doch auch die Monotonie eines Rasens kann wertvolle Ruhe und Entspannung fördern.

Rasenpflege vom Naturgarten-Profi
Blumenrasen und Naturwiesen:
• Mähen mit Balkenmäher oder Sense
• Lenken der Artenzusammensetzung durch gezielte Pflegeeingriffe
Rasen:
• Ernährung (Düngung) mit natürlichen/organischen Düngemitteln
• Stärkung mit natürlichen Mitteln für Vitalität und Krankheitsresistenz
• Rasenfilz mit biologischen Mitteln in Humus umwandeln
• Unkrautfrei mit List und eigenen Tricks
• Belüften des Oberbodens (Aerifizieren)
• Mechanisches Entfilzen (Vertikutieren)
• Bewässerung (inkl. Installation von Bewässerungsanlagen)
• Bodenverbesserung zur besseren Wasserausnützung (-> Sparen von Wasser)

Pflanzengesundheit und Pflanzenstärkung
Wir möchten uns der Gesundheit und nicht der Krankheit der Pflanzen widmen!
Wir wenden keinen gewohnte Pflanzenschutzmittel an, bei dem es meist nur ums abtöten von sog. Schadorganismen geht. Unser funktionierende Weg ist die Stärkung der Pflanze und der Einsatz von verschiedenen abwehrenden Mitteln. Dazu gibt es verschiedene Methoden wie Pflanzen-Homöopathie, Pflanzentinkturen, antagonistische Organismen (Gegenspieler) und ganz zentral die Herstellung eines optimalen Milieus, besonders im Boden. Damit keine Schäden entstehen ist es wichtig die Balance zu finden und herzustellen, und nicht einzelne Organismen auszuschalten. Aus Sicht der Natur gibt es keine guten oder bösen Organismen, also Nützlinge und Schädlinge. Nur Menschen teilen die Natur aus einer etwas einseitigen Sichtweise so ein…

Wir wenden verschiedene alternative Methoden an, die bestens funktionieren:
- Vitale Pflanzen und gesunde Böden als beste Vorsorge
- Stärkung der Pflanzen mit div. natürlichen Mitteln
- Biologische Methoden, aber ohne biologischen Gifte
- Pflanzen-Homöopathie, Pflanzen-Tinkturen
- „gute“ Mikroorganismen (eigene Bodenluft-Mischungen)
- Nützlinge fördern / Einsatz von Nützlingen
- Physikalische Methoden (wenn’s denn sein muss)
Wir greifen in keinem Fall zu synthetischen Giften und nur im absoluten Notfall zu biologischen Giften, da dies eine Kapitulation vor der Natur ist.
Natur funktioniert immer – gewusst wie!
In giftfreien Gärten sind die Pflanzen viel vitaler und voller Energie, da das intakte Umfeld für sie sorgt!
Wie zu Grossvaters Zeiten
Wenn es nicht ganz so perfekt sein muss...
Wir mähen Ihre Blumenwiese auch mit der Sense - ohne Lärm und Abgase.
Damit werden Kleintiere wie Käfer und Blindschleichen geschont. Die Blumen können versamen und das Gras kann besser getrocknet, bei Bedarf sogar als Heu für Tiere verwendet werden.
Gartenpflegearbeiten
Fachgerechte Gartenpflege von A-Z nach biologischen und eigenen Grundsätzen:

• Pflege von Einfamilienhausgärten bis zu grossen Gartenanlagen
• Gartenpflege im Abonnement
• Pflanzenernährung (Düngung) und -stärkung
• Rasen- und Wiesenpflege
• Pflege von Staudenrabatten
• Schnitt von Formhecken und Wildhecken
• Winterschnitt an Sträuchern und Bäumen
• Pflege von Obstgehölzen und Beerensträuchern
• Erarbeitung von Pflegezielen und Pflegekonzepten
• Attraktive Pflanzungen, die für Mensch und Natur wertvoll sind
• Bodenverbesserung; Humusaufbau zum Klimaschutz
• Verbesserung der Wasserspeicherkapazität von Böden
• Boden- und Pflanzensanierung mit Bodenbelüftung
• Kompostpflege und -beratung
• und (fast) alle weiteren Gartenarbeiten
Ausrüstung und Nachhaltigkeit
«So umweltschonend, einfach und professionell wie möglich, so gut wie nötig».
Wo immer möglich und wirtschaftlich vertretbar setzen wir Handarbeit ein. Doch ohne maschinelle Hilfe ist vieles nicht mehr effizient genug. Da verwenden wir bevorzugt leise abgasfreie Elektromotoren. Doch auch wir benützen noch Benzinmotoren. Diese betreiben wir ausschliesslich mit umwelt- und gesundheitsschonendem Ökobenzin (Aspen, Alkylatbenzin).
Bei den Fahrzeugen setzen wir auf Hybridtechnologie und neue sparsame Dieselmotoren mit moderner Abgasreinigungstechnologie.
Wir bevorzugen konsequent lokale oder regionale Materialien und Lieferanten. Statt unsinnige Materialtransporte zu verursachen versuchen wir die vorhandenen Materialien bestmöglich zu verwenden und Kreisläufe zu schliessen. Wo möglich verzichten wir auf Kunststoffe.
Unsere Kunden
Wie pflegen jeden Garten biologisch, naturgerecht, professionell und individuell. Bauerngärten, Einfamilienhaus- und Villengärten, Naturparadiese oder Parkanlagen und auch Ihren Garten.
Unsere Kunden haben eins gemeinsam: Sie möchten in einem fachgerecht gepflegten und für Mensch und Tier giftfreien Garten leben.
bodenluft naturgärten sind gärten für mensch, tier und pflanze -
giftfrei glücklich und voll energie!
Bodenluft GmbH - Im Brand 10 - 8637 Laupen
T 055 556 84 48 - Email: info@bodenluft.ch
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü